NaturparkBus - Oensingen-Balsthal-Bahn AG

NaturparkBus

NaturparkBus für Jura-Wanderungen

Der NaturparkBus fährt Sie von Karfreitag, 18. April bis Ende Oktober 2025 jeden Sonntag und an allgemeinen Feiertagen auf die aussichtsreiche zweite Jurakette. Den Fahrplan finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

Der Bus hält an zentralen Ausgangspunkten sowie vor der Haustür von sechs Bergwirtschaften. Weitere Bergbeizen sind wenige Gehminuten von den Haltestellen entfernt.

Eine Anreise in den Naturpark mit Bus oder Bahn ermöglicht abwechslungsreiche Routen mit unterschiedlichen Start- und Endpunkten.

Das Busangebot im Naturpark Thal ist ein regionales Angebot von Bus alpin, dem Verein für die ÖV-Erschliessung touristischer Ausflugsziele im Schweizer Berggebiet, und wird von der Raiffeisen Balsthal-Laupersdorf und Raiffeisen Dünnerntal-Guldental unterstützt.

Routen

Der Bus verkehrt ab Bahnhof Balsthal auf zwei Routen:

Balsthal – Brunnersberg – Restaurant Güggel
Die Fahrt über die enge Strecke auf den Brunnersberg auf 1118 m.ü.M ist ein Abenteuer für sich. Wer ungerne in die steile Tiefe schaut, dem wird geraten rechts zu sitzen. Auf dem Brunnersberg angekommen öffnet sich nach einigen Schritten bald die Weite und die Alpen grüssen auf der einen und das Baselbiet auf der anderen Seite. Der hungrige Wanderer kehrt bei der Bergwirtschaft Güggel ein und die Geniesser können sich bei der riesigen Holzbank ausruhen und die gewaltige Aussicht geniessen. Wer mit dem Bus gekommen ist, kann nun dem Wanderweg weiter über den Zentner bis zur oberen Tannmatt folgen, denn dort verkehrt der NaturparkBus auf seiner zweiten Route.

Balsthal – Welschenrohr – Tannmatt – Hinterer Brandberg
Die zweite Route führt von Balsthal via Welschenrohr auf die Tannmatt. Von hier aus können Sie die Wanderung in der Gegenricht starten und ab dem Restaurant Güggel wieder in den Naturparkbus  steigen.

Fahrausweise und Gruppenreservationen

Das Angebot ist im ÖV-Netz eingebunden, damit sind auch GA und Tarifverbund-Abos von A-Welle und Libero gültig. Billette können direkt im Bus gelöst werden. Das Platzangebot ist beschränkt. Ab fünf Personen ist eine Gruppenreservation bis spätestens einen Tag vor Abfahrt erforderlich unter 0848 818 818..